Die Ohrakupunktur ist eine Sonderform der Akupunktur.
Das Ohr als Mikrosystem bildet eine Reflexzone auf der sich alle Organe des Körpers wiederfinden. Es gibt also reflektorische Zusammenhänge zwischen Ohrarealen und bestimmten Körperregionen.
Reizt man nun einen der 108 Ohrpunkte, zum Beispiel mit einer Nadel, wird das in Verbindung stehende "Organ" auch beeinflusst.
Akupunktur am Ohr ist schmerzstillend, muskelentspannend und psychisch harmonisierend.
Aus letzterem Grund wendet man Ohrakupunktur auch gerne bei Suchterkrankungen, Schlafproblemen, innerer Unruhe und Stress an.
Ohrakupunktur kann man sehr gut parallel zur Körperakupunktur anwenden.
Es werden sehr kurze feine Nadeln verwendet, Dauernadeln oder auch "Ohrsamen" welche man aufkleben kann.