Bei der Moxatherapie werden Akupunkturpunkte erwärmt und stimuliert, was sehr angenehm und wohltuend ist.
Es wird Moxakraut verbrannt, das aus der auch bei uns heimischen Heilpflanze Beifuss (Artemisia vulgaris) gewonnen wird.
Man kann ihn als "Wolle" direkt auf der Haut als "Reiskorn" vebrennen oder auch "Hütchen" auf Akupunkturnadeln setzen.
Doch meistens kommt die gedrehte Variante, die "Moxa-Zigarre" zum Einsatz. Oft nutzt man auch rauchfreies verkohltes Moxa , das weniger intensiv riecht.